Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie
darüber, welche Daten wir auf unserer Website Beweg Dich erheben, wie wir diese
verwenden, wer Zugriff darauf hat und welche Rechte Sie gemäß DSG/DSGVO haben.
1. Welche Daten wir erheben
1.1 Formulareingaben
Wenn Sie unser Kontaktformular oder andere Eingabeformulare auf der Website nutzen, erfassen wir folgende
personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichtentext
1.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen
bereitzustellen. Dabei können folgende Daten erfasst werden:
- Sitzungs-ID
- Spracheinstellungen
- Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klicks)
1.3 IP-Adresse
Beim Besuch unserer Website wird automatisch Ihre IP-Adresse durch unseren Server erfasst. Diese dient
zur Systemsicherheit sowie zur Analyse von Angriffen oder Fehlern.
2. Zweck der Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Kontaktanfragen
- Verwaltung von Mitgliedsanfragen und Probetrainings
- Verbesserung unserer Website und Services
- Sicherstellung des technischen Betriebs
- Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Zustimmung)
3. Weitergabe an Dritte
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die bei der Analyse oder beim
Hosting helfen:
- Google Analytics: zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit
Einwilligung, IP-Anonymisierung aktiviert).
- Hosting-Provider: zur Speicherung der Website und ihrer Daten.
- Newsletter-Dienstleister: für den Versand von Informationen und Angeboten (nur bei
Anmeldung).
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien
gemäß Art. 44 DSGVO.
4. Ihre Rechte laut DSG/DSGVO
Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene
Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder
unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine
rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen,
insbesondere bei Direktwerbung.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung
basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse.
Stand: Juni 2025